Mobile Soleinhalation, die Meeresluft, stressfrei im Inhalationsanhänger direkt bei dir vor Ort.
Jetzt perfekt ergänzt mit dem negativ ionisierten Sauerstoff um die Wirkung zu vervielfachen....mehr.
Bitte beachten das die Inhalation der Tote-Meer-Sole in der Mobilen Solekammer eine ergänzende oder alternative Wellnessbehandlung darstellt. Sie dient zur Vorbeugung oder Unterstützung, ersetzt aber keine ärztliche oder Schulmedizinische Behandlung. Im Idealfall soll diese sinnvoll ergänzt werden. Gerne sprechen wir auf Wunsch auch mit Ihrem behandelnden Tierarzt. Wir weisen daher ausdrücklich darauf hin, dass wir keinerlei Heilversprechen machen wollen und können.
Jeder Pferdebesitzer möchte das beste für sein Pferd, es fit und gesund zu erhalten ist oft eine große Herausforderung. Besonders Atemwegsprobleme, hartnäckige Allergien oder Ekzeme gehören für immer mehr Pferde aufgrund der Umwelteinflüsse zum alltäglichen Leiden. Die mobile Solekammer kann helfen, die Leiden zu lindern und deinem Partner Pferd eine Erleichterung zu schaffen.
Die besten Ergebnisse wirst du bei einer Kur von mind. 5-7 Tagen bei täglich 1-2 maliger Inhalation erzielen können.
Vielen Pferden ist die Inhalation mit der Maske unangenehm, langes Atmen durch Ventile oder das stehen bleiben an einem Ort machen die Inhalation mehr zur Pflicht als zum täglichen Wellnessprogramm.
Unsere Soleverneblung zur Rauminhalation bietet hier eine komfortable Lösung für Ihr Pferd.
Durch die Ultraschallverneblung in der gesamten Solekammer, gelangen die Aerosole der Sole nicht nur bis tief in die Lunge des Pferdes, sondern auch die gesamte Haut wird mit dem Salznebel bedeckt.
Dies kann bei Juckreiz zur Linderung führen und auch Wunden können einfacher und schneller abheilen, da die Tote Meer Sole auch antibakteriell wirkt also desinfizierend ist.
Das Pferd sollte zur Inhalation verladefromm sein und seinen Inhalationskumpel kennen und mögen.
Sollte es dennoch zu einer Panik im Pferdeanhänger kommen, ist unsere mobile Solekammer mit einem Sicherheitssystem ausgestattet welches jederzeit auch von außen geöffnet werden kann.
Nur in einer sauberen und keimfreien Umgebung kann man schnell genesen oder im anderen Fall nicht erkranken. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf das unsere mobile Solekammer und das Equipment nach jeder Vermietung gereinigt und vollständig mit einem geeignetem Desinfektionsmittel mit einem Kaltvernebler desinfiziert wird.
Dein Pferd hat Probleme mit Asthma, Ekzem, Husten oder festsitzendem Schleim, du möchtest deinem Pferd etwas gutes tun. Dann miete die mobile Solekammer in Form eines Inhalationsanhängers für eine Schnuppereinheit oder direkt eine ganze Kur.
Du vereinbarst einen Termin, über das Kontaktformular, Mail, Telefon oder WhatsApp ganz wie es dir am liebsten ist.
Zum vereinbarten Termin kommt die mobile Solekammer zu dir in den Stall, wir benötigen hierfür im Umkreis von etwa 15 Metern eine Steckdose (230V normaler Haushaltsstrom), auf Wunsch haben wir auch mehr Kabel dabei.
Wichtig ist ein ebener und idealerweise Schattiger Parkplatz - der Anhänger wird mittels Stützen so abgestellt das er Problemlos ohne Zugfahrzeug Be- und Entladen werden kann.
Du verlädst dein Pferd in den Anhänger, welcher optisch für das Pferd nicht anders als jeder andere Anhänger aussieht und somit sollte es keine Probleme für Verladesichere Pferde geben.
Dein Pferd steht sicher und bequem in der Solekammer, alle Klappen und Fenster sind geschlossen. Wir unterweisen dich in der Technik, damit du diese auch Bedienen kannst. Sollte es dennoch während der Mietdauer Probleme mit der Solekammer geben, sind wir jederzeit für dich telefonisch erreichbar.
Die Dauer und Intensität der Verneblung kann mit einem Timer automatisch eingestellt werden, im Regelfall beträgt diese 45 Minuten und ca. 15 Minuten kann noch aus dem vorhandenen Dampf inhaliert werden.
Im Idealfall bewegst du dein Pferd im Anschluss fleißig, da bei Bewegung der Schleim sich am besten mobilisieren und abfließen kann. Sollte dies gesundheitlich nicht möglich sein, kannst du es auch mit einer Ration Raufutter direkt vom Boden gefressen fördern.
Bei vielen Pferden kommt es vor das Sie nach der Einheit in der Solekammer den gelösten Schleim auch direkt ab schlucken, und es zu keinem Ausfluss aus der Nase oder abgehustet aus dem Mund kommt. Beobachte dein Pferd am besten.
Sollte dein Pferd aufgrund von einer Hautthematik in die mobile Solekammer zur Inhalation gewesen sein, ist es wichtig das Pferd im Anschluss nicht direkt zu waschen, da sonst die Wirkung nicht gegeben ist, die Sole sollte auf der Haut eintrocknen um seine Arbeit verrichten zu können.
Wenn dein Pferd genau so Freude an dem Inhalationsanhänger und der Wellnessanwendung hat, ist es möglich das es beim nächsten mal mit noch mehr Freude in den Pferdeanhänger steigt - dies ist nur ein kleiner Nebeneffekt.
Gewaschene Luft wie nach einem Gewitter - und das immer auf Knopfdruck in der mobilen Solekammer!
Negativ Ionisierter Sauerstoff ist nun die perfekte Ergänzung zur Soleinhalation und kann sich wie folgt auswirken.
*erhöhte Leistungsbereitschaft
*Konzentrationsfähigkeit erhöhen
*Stoffwechsel ankurbeln
*Vitalität erhöhen
Eigentlich ein Phänomen aus der Natur, Sauerstoff Moleküle werden nach einem Gewitter magnetisch aufgeladen. Wir feiern dies als frische Luft. Dadurch wird der Übertritt von Sauerstoff in die Blutbahn beschleunigt und kann wesentlich besser aufgenommen werden.
Jede Zelle benötigt Sauerstoff um Energie zu gewinnen, Sauerstoffmangel führt zu Schäden der Zellen. Die roten Blutkörper transportieren den Sauerstoff, wovon nur eine gewisse Menge aufgenommen werden kann. Dieses System kann durch den negativ ioniserten Sauerstoff ausgetrickst werden. Durch die erhöhte Sauerstoffversorgung wird die Leistungsfähigkeit und Konzentration erhöht, der Stoffwechsel und die Lebensenergie angekurbelt.
Negativ geladene Ionen können schädliche Einflüsse (Staub, Schadstoffe und Allergene) anziehen und zu Boden sinken lassen. Daher werden die Atemwege in diesem geschützten Raum der Solekammer weniger gereizt um sich erholen zu können.
Ein Sauerstoffkonzentrator konzentriert Sauerstoff aus der Umgebungsluft so erhält man reinen Sauerstoff mit ca. 90% und wird anschließend durch ein Ionisationsmodul geleitet. Dieses besteht aus elektrisch aufgeladenen Nadeln welche die Sauerstoffmoleküle negativ aufladen. Danach wird der negativ ionisierte Sauerstoff in die Solekammer direkt zu den Nüstern der Pferde eingeleitet.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.